Letzte Änderung 15.10.2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lina Schaermann
E-Mail: info@mriella.com
Webseite: mriella.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Daten werden nur verarbeitet, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Abwicklung von Bestellungen oder zu Analyse-, Marketing- und Sicherheitszwecken erforderlich ist.
3. Hosting (Hostinger)
Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern, gehostet.
Hostinger verarbeitet Metadaten (z. B. IP-Adressen, Zugriffsdaten, Logfiles) ausschließlich innerhalb der EU.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und effizientem Betrieb der Website).
4. Cookies & Consent Management (Borlabs Cookie)
Diese Website verwendet Borlabs Cookie (Borlabs GmbH, Hamburg), um die Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren.
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein technisch notwendiger Cookie gesetzt, der Ihre Einwilligungen speichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
5. Erstellung von Logfiles
Beim Aufruf unserer Website speichert unser Server automatisch:
Browsertyp und Version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten dienen der Sicherstellung des technischen Betriebs und werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. WooCommerce
Zur Abwicklung von Bestellungen nutzen wir WooCommerce, ein Plugin der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
WooCommerce speichert die von Ihnen im Bestellprozess angegebenen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen) ausschließlich auf unserem Server.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
7. FunnelKit / CartFlows
Zur Optimierung des Checkout-Prozesses nutzen wir FunnelKit (Funnel Builder Pro) und CartFlows.
Die Tools ermöglichen eine vereinfachte Benutzerführung, individualisierte Checkout-Seiten und Funnel-Analysen.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich auf unserem Server verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (optimierte Bestellabwicklung).
8. Zahlungsanbieter
a) Stripe
Zahlungsabwicklung über Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland.
Stripe erhält u. a. Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsbetrag und Kreditkarteninformationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sichere Zahlungsabwicklung).
Weitere Informationen: https://stripe.com/de/privacy
b) PayPal
Zahlungen über PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg).
PayPal verarbeitet Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, Transaktionssumme und IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
PayPal kann Daten an Drittländer (z. B. USA) übermitteln. PayPal ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
9. E-Mail-Versand & Newsletter (Brevo / Sendinblue)
Für den Versand von Transaktions- und Marketing-E-Mails verwenden wir Brevo (ehemals Sendinblue), Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.
Gespeicherte Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. IP-Adresse, Anmeldedatum und Tracking-Daten zu Öffnungen und Klicks.
Rechtsgrundlage:
Newsletterversand: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Transaktionsmails: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Ein Widerruf ist jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail möglich.
Weitere Informationen: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
10. Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten.
Er dient der Verwaltung anderer Tools (z. B. Google Analytics, Meta Pixel).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Integration von Analysetools).
11. Google Analytics
Google Analytics erfasst Besucherinteraktionen (Seitenaufrufe, Verweildauer, Geräteinformationen, IP-Adresse u. a.) und speichert diese auf Google-Servern.
IP-Adressen werden anonymisiert („IP-Masking“).
Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy
12. Meta Pixel (Facebook Pixel)
Zur Analyse und Optimierung unserer Werbeanzeigen verwenden wir den Meta Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Dadurch kann das Verhalten von Websitebesuchern nach Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Anzeige nachverfolgt werden.
Meta kann diese Daten mit dem eigenen Facebook-Konto verknüpfen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Mehr Infos: https://www.facebook.com/about/privacy
13. Sicherheit (Solid Security Basic)
Dieses Plugin schützt die Website vor unbefugtem Zugriff, Spam und Angriffen.
Dazu werden IP-Adressen, Loginversuche und Fehlerprotokolle verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Website-Sicherheit).
14. Caching & Performance (LiteSpeed Cache)
Zur Performanceoptimierung nutzen wir LiteSpeed Cache.
Das Plugin speichert temporär Seiteninhalte und kann IP-Adressen verarbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller Bereitstellung der Website).
15. SEO (Rank Math)
Das Plugin Rank Math verarbeitet technische Metadaten (z. B. URLs, Titles) ausschließlich lokal.
Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.
16. Google Bewertungen (Trustindex.io)
Das Plugin Google Bewertungen von Trustindex Ltd., zeigt Kundenbewertungen von Google auf unserer Website an.
Beim Aufruf dieses Inhalts werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und ggf. weitere technische Informationen) an Server von Trustindex Ltd. und Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Transparenz der Kundenrezessionen)
16. Formulare & Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Kommunikation).
17. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
18. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
19. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen.